Ergül Cengiz feat. Moritz Altmann
/
FLAT LINE
Wie lässt sich Malerei im Bewusstsein ihrer Geschichte für die Gegenwart formulieren? Diese Frage begleitet das Werk der Künstlerin Ergül Cengiz kontinuierlich: Obgleich sie sich mit ihren Stillleben und Landschaften innerhalb klassischer Genres der Malerei bewegt, lässt sich für ihre Arbeit kaum der Terminus der Tradition bemühen. Der freien Geste des Farbauftrags setzt sie die strenge Form des Ornaments entgegen; Abstraktion und Figuration stehen in einem produktiven Dialog. In ihrer neuen Serie FLAT LINE (2015) formalisiert Cengiz Landschaft. Die Grenzen zwischen Ornament und Landschaft lösen sich hier auf, ebenso die zwischen Muster und Malgrund. Damit geht es in Cengiz‘ Arbeiten weniger um ein Entweder-Oder, auch nicht um ein Dazwischen, sondern um das kreative Potenzial scheinbar kontrastierender Elemente im Bild. Die Arbeiten von Ergül Cengiz lassen sich dabei in eine umfassendere Wiederentdeckung des Ornaments in der zeitgenössischen Kunst einordnen. Islamische Kunst wie auch die Romantik bilden für Ergül Cengiz Bezugspunkte innerhalb der Kunstgeschichte. Ihre Arbeiten berühren dabei konsequent Fragen nach Herkunft von Ikonografien, Motiven und Techniken.
Bruce Dogramaci
Das Ornament ist in den Arbeiten Moritz Altmanns kein hinzugefügtes Dekor, sondern ursächliches, formgebendes Prinzip, sei es das dynamische Prinzip der barocken Rocaille, das aus der ornamentalen Klein- die gesamte Großform hervortreibt oder die additiv aufgetürmten Elemente des Churriguerismus. Das zentrale Anliegen ist stets, ein Verständnis für die Regelhastigkeit des jeweiligen Ornamentsystems zu entwickeln, aus der sich die Skulptur dann notwendigerweise von selbst erschafft.
Aus einer Variation der islamischen Girih-Kachlen entstand eine Serie von Arbeiten, die dieses Prinzip wohl am klarsten verdeutlichen. Die strenge Geometrie der Module, aus denen die Objekte zusammengesetzt sind, lassen Entscheidungen in der Formgebung nur in engen Grenzen zu. Der kreative Akt besteht nicht mehr in der Ausformung des Objekts, sondern in der Festlegung der Regeln, aus denen diese entsteht.
Ergül Cengiz ( → Artist Website)
/
Biography
Diplom bei Prof. Werner Büttner
Solo Exhibitions
"Umay" mit 3 Hamburger Frauen / Galerie Françoise Heitsch
"Zerre" / Françoise Heitsch, München
"Ergül Cengiz – Bilder 2" / Trottoir, Hamburg
"Ergül Cengiz – Bilder 3" / Kunsttreppe, Hamburg
"Kunst in der Börse“ / Handelskammer, Hamburg
Group Exhibitions
"Das KloHäuschen (München) - Self Similar Structures“ / „am Straßenrand und im Garten der Malsenstraße 84 a
"GLEICHSAM AUS DEM NICHTS" / Hans-Reiffenstuel-Haus, Pfarrkirchen
"FERNWEH" / Magda Bittner-Simmet Stiftung, München
"SCHWARZ // WEIß" / Zeitgenössische Papierschnitte, Neue Galerie Dachau
"CARNEVAL" / Als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Fleischermuseum Böblingen
"geheiratet - ungefeiert" / Hasenbergl, München
"Projekt StadtKunst Bausteine" / Aichach
"Beste Aussichten II" / K&K Kongress, Sardenhaus München
"Expedition" / Gedok Jahresausstellung, Altes und neues Rathaus Gräfelfing
"Kunst in den Mai" / Galerie Gedok, München
"Wieder Sehen" / Kunstarkaden, München
"Feelings" / Als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Pinakothek der Moderne, München "NETZWERKERINNEN DER MODERNE - 100 JAHRE FRAUENKUNSTSTUDIUM" / Als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Städtische Galerie Böblingen
"feat. Paper Positions“ / POSITIONS Munich Art Fair, Galerie Françoise Heitsch, München
"(In) a Gadda Da Diva)“ als Mitglied der 3 Hamburger Frauen / SCOTTY, Berlin
"Spätgaben“ / Kunstverein, Erlangen
"Somnambulistan" / Kunstverein Wasserburg AK 68, Wasserburg
"von Angesicht zu Angesicht“ / GEDOK Jahresausstellung, Galerie im Ganserhaus, Wasserburg am Inn
"Orient trifft Okzident“ / Halle Altes Rathaus, Schweinfurt
"Pflege meets Migration“ / Haus Heilig Geist, München
"DER TOD UND SEINE GEHEIMNISSE“, GEDOK Jahresausstellung, Pasinger Fabrik, München
"Female Intervention" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen,Kleine Humboldgalerie, Berlin
"5 billion solar years" / Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart
KUNSTFRÜHLING BREMEN / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Gleishallen Güterbahnhof Bremen
"IMAGINÄRE LÖSUNGEN – IN DIESEM SINNE III“ / MUNIKAT, München
"ABSORPTION" / Kunstarkaden München
"München 72 – Trainingsplatz einer Demokratie“ / Nemetschek Stiftung, München
GESICHT ZEIGEN! für ein weltoffenes Deutschland / e.V. München
"Diaphanie" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Françoise Heitsch, München
"art.homes" / Austauschprojekt zwischen München und Istanbul, Kunstarkaden, München
"Mach Schau!" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Kunsthaus Hamburg
"Captain Pamphile – Ein Bildroman in Stücken" / curated by Gunter Reski & Marcus Weber, Collection Falckenberg, Phoenix Kulturstiftung, Hamburg
"10 Jahre Palais für aktuelle Kunst" / Kunstverein Glückstadt, Glückstadt
"GESICHT ZEIGEN für ein weltoffenes Deutschland. 7 x jung Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, S-Bahnhof Bellevue, Berlin
"Memleket. Heimat“ / Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt
"WIR NENNEN ES HAMBURG" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Kunstverein Hamburg
"UNTIL I FIND YOU/SENI BULANA KADAR" / RODEO Gallery, Istanbul
"Hollow, Bewerberinnen für das Arbeitsstipendium“ als Mitglied der 3 Hamburger Frauen / Kunsthaus, Hamburg
"Memento" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, ar/ge Kunst Galerie Museum Bozen
"Wir trauen uns…" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Kunstverein Neuhausen a. d. Fildern
"C & V Copieren und Verfälschen Vol # 3. Frauenportraits" / Künstlerhaus Hamburg
"Houseparty" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Galerie Oel-Früh, Hamburg
"Colombina" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Liste 07, The Young Art Fair Basel
Frauen / Künstlerhaus Worpswede
"Ophelia’s World“, ARGE, Bozen
"Wir sind Paula“ als Mitglied der 3 Hamburger Frauen / Künstlerhäuser, Worpswede
"Obergeschoss dritter Finger rechts – Norwegen Show“ als Mitglied der 3 Hamburger Frauen / Ballhaus Ost, Berlin
"3 HFbdVfdAS2008fbKdFuHHIK, Bewerberinnen für das Arbeitsstipendium“ als Mitglied der 3 Hamburger Frauen / Kunsthaus, Hamburg
"Arbor Bona, Arbor Mala – Zurück in die Zukunft / wir sind Paula" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Kunstakademie, Oslo
"Fauna/Hybrid" / Galerie Charim, Wien
"Remain in light" / Galerie Andreas Huber, Wien
"Cooling out – das Paradoxe im Feminismus" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, KunsthausBaselland, Basel & Lewis Glucksmann Gallery, Cork & Halle für Kunst Lüneburg
"Himmel & Hölle" / als Mitglied der 3 Hamburger Frauen, Kunstverein Weiden i. d. Oberpfalz
"Objects in mirror are closer than they appear" / centre for opinions in music and art, Berlin
"The Summer of Destruction Show“ / Academy of Fine Arts, Oslo
"Legendae aureae“ / SkamRaum, Hamburg
"Big in Japan" / SkamRaum, Hamburg
"Wenn diese Wände sprechen könnten“ / Kunstraum plan b, Hamburg
"Verdunklung / Darkening“, Künstlerhaus, Stuttgart
"Diamonds are forever", mit 3 Hamburger Frauen / Förderkoje Art Cologne, Köln
"Draw & Order 2" / Künstlerhaus, Stuttgart
"Kunst in der Börse" / Handelskammer Hamburg
"3 Hamburger Frauen" / Lassie, Wien
"Twinkle, Twinkle" / Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart
"Auf der Suche nach dem Hanseatisch – Türkischen Humor in St.Pauli“ / Seilerstr.38, Hamburg
"Wien – Hamburg“ / Szene Wähne Bunte Festival, Horn, Wien
"Kunsthaus Zug mobil gezeichnet“ / Kunsthaus, Zug
"Eigenarten“ / 4. Interkulturelles Festival, Hamburg
Moritz Altmann ( → Artist Website)
/
Biography
Solo Exhibitions
"6 Künstler 6 Reisen 6 Ausstellungen" / Galerie Katharina Mittel, Hamburg
"Morceaux de Fantaisie" / Galerie Sfeir-Semler, Hamburg
Group Exhibitions
"Piano Nobile" / Schloss Agathenburg, Agathenburg
"Liaisons Dangereuses" / Galerie Thomas Rehbein, Köln
"N.N." / Galerie doppelde, Dresden
"Wir nennen es Hamburg" / Kunstverein Hamburg
"Gastspiel" / Ansbach-Liegenschaft, Rüdesheim am Rhein
"Stillleben-Spiegel der geheimen Wünsche" / Kunsthalle, Hamburg
"Künstliche Räume" / Schloss Agathenburg
"11 Masters from Hamburg" / Deutsche Botschaft, London
"Less Roses" / Galerie Sei-Semler, Beirut, Libanon
"Fete des Focus" / Projekthaus, Hamburg
"Washing Lines and Memory Lines" / Galerie Mark Müller, Zürich
"Almost Perfect Conditions" / GdHfbK, Hamburg
"Malerei" / Produzentengalerie, Hamburg